IHK Darmstadt macht den nächsten Schritt mit digitalen Prüfungen powered by techcentive

„Dank techcentive läuft unsere Prüfungstechnik einfach. Wir müssen uns nicht darum kümmern.“

– Thomas Burgis, Teamleiter Team Prüfungen (IHK Darmstadt)

Papier war gestern

In der beruflichen Bildung sind moderne Lernumgebungen längst kein Nice-to-have mehr. Sie sind Standard.  Die IHK Darmstadt suchte nach einer Möglichkeit, die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) gezielt zu modernisieren und digital abzubilden.

Ziel war es, den bisherigen papierbasierten Ablauf durch ein zuverlässiges und prüfungstaugliches System zu ersetzen, das intuitiv nutzbar und gleichzeitig sicher zu betreiben ist.

Dabei stand eines von Anfang an fest: Die Lösung sollte nicht nur aus Geräten bestehen. Entscheidend war der Service drumherum – von der Einrichtung bis zum Support.

Die Herausforderung: Digitalisieren ohne Zusatzbelastung

Die interne IT-Abteilung der IHK leistet viel, hat aber im Tagesgeschäft klare Prioritäten. Ein komplexer Gerätepark mit wechselnden Anforderungen und laufender Betreuung hätte Ressourcen gebunden, die an anderer Stelle gebraucht werden.

Gleichzeitig musste sichergestellt sein, dass die eingesetzte Lösung jederzeit funktioniert. Gerade im Prüfungskontext zählt jeder Ausfall doppelt.

In Summe war klar: Es braucht eine Lösung, die digital, wartungsarm und zuverlässig ist. Eine Lösung, die den Ablauf vereinfacht, nicht verkompliziert.

Die Lösung: Mobile-as-a-Service von techcentive

In enger Abstimmung mit dem Kunden stellte techcentive ein Komplettpaket zusammen, das exakt auf die Anforderungen der IHK abgestimmt ist.
Zum Einsatz kamen zahlreiche einsatzbereite iPads – ausgestattet mit Schutzhüllen, Tastaturen, Panzerglas und Asset-Tags.

Die Einrichtung erfolgte zentral über Microsoft Intune, sodass alle Geräte sofort für die Prüfungen einsatzbereit waren. Gelagert und geladen werden sie in einem transportablen Ladewagen – ideal für wechselnde Prüfungssituationen.

Doch der eigentliche Mehrwert liegt im Service: Patchmanagement, proaktive Geräteüberwachung, technischer Second-Level-Support und Austausch defekter Geräte am nächsten Werktag. Im Rahmen des Mobile-as-a-Service-Modells übernimmt techcentive dauerhaft die Verantwortung für die Betriebsfähigkeit der Lösung. Die IHK muss sich um nichts kümmern.

Der Effekt: Mehr Fokus, weniger Aufwand

Die Umsetzung erfolgte innerhalb weniger Wochen. Seitdem laufen die digitalen AEVO-Prüfungen reibungslos. Die Verantwortlichen können sich auf die Organisation der Prüfungsinhalte konzentrieren, nicht auf technische Details. Die Prüflinge profitieren von einem modernen, zuverlässigen Prüfungsrahmen.

Intern herrscht Zufriedenheit. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv. Besonders geschätzt wurde, dass die Einführung nicht mit zusätzlichem Aufwand verbunden war. Die Technik funktioniert einfach und zuverlässig.

Partnerschaftlich, vorausschauend, zuverlässig

Für Thomas Burgis, Teamleiter Team Prüfungen der IHK Darmstadt, war von Anfang an klar, worauf es ankommt: ein Partner, der mitdenkt und Verantwortung übernimmt.

Kontakt
Wir freuen uns auf den Austausch